Preise und Funktionen von Heißluftgeräten
Anwendungsbereiche von Heißluftgeräten
Heißluftgeräte sind geeignete Lösungen zum Heizen von Räumen wie Fabriken, Fitnessstudios, Lagerhallen, Garagen, Werkstätten, Supermärkten, Hangars, die große Volumina haben und bei denen Schallkriterien nicht so wichtig sind.
Die Hauptvorteile des Heißluftgerätepreises; wirtschaftlich, klein im Vergleich zu hohen Heizleistungen und anwenderfreundlich. Durch die Verwendung des Wassers, das Sie aus der Heizungsanlage Ihres Gebäudes beziehen, des Warmwassers in Ihrem Betrieb oder des Dampfes aus dem Dampfkessel, stellen Sie auf praktische Weise das wirtschaftlichste Heizsystem bereit. Außerdem entfallen fachmännische Montage, Fachpersonal und spezielles Installationsmaterial.
Da das Heißluftgerät nach dem Prinzip des freien Ausblasens und des freien Ansaugens arbeitet, ist es nicht für den Kanalanschluss geeignet.
Das Heißluftgerät wird in 7 verschiedenen Modellen hergestellt, in zwei verschiedenen Modellen, nämlich mit Radialventilator (RSA) und Axialventilator (ASA). Der Heizleistungsbereich liegt zwischen 7100 kcal/h und 42.200 kcal/h.
Preis und technische Merkmale des Heißluftgeräts
GEHÄUSE: Das Heißluftgerät Preiskörper ist aus 1 mm starkem verzinktem Blech gefertigt. Der Gerätekörper ist mit elektrostatischer Pulverlackierung im Ral-Code 9002 lackiert.
LÜFTERGRUPPE: Als Heißluftgerät der Serie Asa werden selbstangetriebene Axialventilatoren verwendet. Diese Lüfter sind leise genug und sind sichere Lüfter. Dank des Schutzkäfigs am Gerät ist das Gerät sicher gemacht. Motorspannungen sind 230 V.
Das Heißluftgerät der Rsa-Serie ist ein selbstangetriebener Radialventilator. Diese Ventilatoren sind spärlich rückwärtsbeschaufelt und ihre Motorspannung beträgt 230 V.
HEIZBATTERIE: Kupferrohr-Aluminiumrippen-Heizschlangen werden in Heißluftgeräten verwendet. Mit diesen hocheffizienten Spulen kann die gewünschte Wärmeübertragung problemlos durchgeführt werden. Wahlweise können für Dampf- oder Heißwasseroptionen (0,5 Atü-6 Atü) Stahlrohr, galvanisch beschichtete Stahlrippenheizregister verwendet werden.
LUFTEINSTELLUNG Jalousie: Sie befindet sich vor den Heißluftgeräten von Asa und Rsa. Es sorgt dafür, dass die Abluft in die gewünschte Richtung geleitet wird. Es besteht aus verzinktem Blech und ist mit elektrostatischer Pulverfarbe lackiert.
An den Batterieein- und -ausgängen werden standardmäßig Kupplungen und Gewinderohre verwendet. Die Dampfflanschverbindung wird in Dampfsystemen verwendet.
![]() |
MEDIZIN | A (mm) | B (mm) | C (mm) |
RSA14 | 2600 | 25 | 2100 |
RSA15 | 3800 | 26 | 3100 |
RSA16 | 5600 | 30 | 4900 |
RSA26 | 7200 | 27 | 6200 |
RSA28 | 9800 | 31 | 8600 |
RSA35 | 12400 | 30 | 11000 |
RSA38 | 15000 | 32 | 13400 |
![]() |
MEDIZIN | A (mm) | B (mm) | C (mm) |
ASA09 | 465 | 480 | 230 |
ASA12 | 465 | 480 | 230 |
ASA14 | 470 | 480 | 240 |
ASA16 | 470 | 540 | 240 |
ASA18 | 560 | 560 | 300 |
ASA20 | 560 | 560 | 300 |
ASA24 | 570 | 570 | 300 |
Leistung und Abmessungen des Axial-Heizlüfters (ASA)
|